bitte hier klicken
Jordis Straussenhof
Bilder
Über uns
Betriebsbesichtigung
Hofladen
CH-Straussenfleisch
Div. Strausseneier
Geschenkartikel
Shop
Der Strauss
Bilder
Kontakt
Newsletter
Herzlich willkommen
Es freut uns, dass sie einen Blick auf unsere Website werfen.
Wir wünschen ihnen viel Spass...

Jetzt Aktuell:
-Hamburger
-Diverse Teigwaren aus Strausseneier
-Ausgeblasene Strausseneier 18.-

Im moment haben wir Tiefgekühltes Straussenfleisch auf Lager.
Frischfleisch werden wir ca. Anfangs Juli 2022 wieder im angebot haben. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung schon jetzt entgegen.
Einige Bilder...
Über uns
Auf ca. 6 ha. Betriebsfläche bewirtschaften wir einen Straussenhof im Rohrbachgraben. Dies liegt im obersten Zipfel vom Oberaargau, angrenzend an das Emmental.
Unsere Strausse, das sind 3 Zuchttiere, (ein Hahn und zwei Hehnen) und 35 -50 Masttiere, (je nach Saison) leben in grosszügig angelegten Gehegen und hellen Stallungen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit sich im Freien oder im Stall aufzuhalten.
Wir Gerhard und Marianne Jordi-Althaus, sind die Besitzer des Straussenhofs. Wir haben zwei Kinder Sohn Kevin, und Tochter Fabien.
Den Betrieb haben wir von den Eltern Rudolf und Ruth Jordi im Jahr 2002 übernommen und zu einem Straussenhof ausgebaut. Die Eltern welche Milchwirtschaft betrieben haben, helfen uns immer noch tatkräftig mit.

Betriebsbesichtigung
Bei uns sind Besucher jederzeit herzlich willkommen. Der Straussenhof kann jederzeit frei besichtigt werden. Wir haben einen kleinen Hofladen in dem wir Geschenkartikel und diverse Spezialitäten vom Strauss anbieten. Wir haben keine speziellen Öffnungszeiten, am besten Sie rufen uns an.
Wir bieten Betriebsbesichtigungen, Führungen für Familien, Gruppen, Vereine etc. an.
Dauer der Führung ca. 1 Std.
Kosten Pro Person:
Erwachsene Fr. 5.00, Kinder Fr. 2.00
(unter 6 Jahren Gratis.)
Bis 50 Personen und nur auf Anmeldung.
>> Tel: 062 965 04 21 oder Online anmelden
Wir verkaufen direkt ab Hof
- Schweizer Straussenfleisch
- Diverse Strausseneier
- Produkte aus Straussenleder
Geniessen sie das einzigartige Fleisch mit seinem auserlesenem Geschmack.
Vakuumverpacktes Straussenfleisch
Produkt |
Preis/100gr.
|
 |
|
Steak |
Fr. 6.20 |
Wurst |
Fr. 4.90 |
Filet |
Fr. 6.90 |
Ragout |
Fr. 3.10 |
Geschnetzeltes |
Fr. 4.30 |
Braten |
Fr. 4.90 |
|
|
>> Online bestellen
Straussenfleisch im Vergleich
Produkt |
Kalorien |
Protein |
Fett |
Cholesterin |
Lamm |
241 |
26g |
15g |
92mg |
Rind (Steak) |
282 |
27g |
18g |
91mg |
Schwein |
323 |
28g |
22g |
99mg |
Strauss |
114 |
26g |
2g |
68mg |
Die Daten beziehen sich auf 100g Fleisch.
Trotz des tiefen Fettgehalts ist das Straussenfleisch sehr zart und schmackhaft. Daher ist das Fleisch als erstklassiges Gourmetfleisch bekannt.
Strausseneier
 |
- Ausgeblasene Eier zum bemalen oder ritzen.
- Strausseneier als Windlicht, oder Nachttischlampe.
- Aufgebrochene Eier |
Für weiter detailierte Angaben nehmen sie mit uns Kontakt auf.
Tel: 062 965 04 21 oder Online
Geschenkartikel
- Teigwaren vonStrausseneier mit Peperoncini oder Basilikum Inhalt 300g à Fr. 5.80
- Eierlikör mit Straussenei Flasche à 3.3dl. Fr 16.-
- Straussenfedern gewaschen pro St. Fr 4.-
- Staubwedel aus Straussenfedern
- Plüschstrausse

Der Strauss
Der Vogel
- Der Strauss ist der grösste lebende Vogel.
- Er ist flugunfähig, obwohl seine Vorfahren dazu in der Lage waren.
- Dafür hat er stark entwickelte Beine, mit denen er Geschwindigkeiten von über 60 km/h erzielen kann.
- Mit drei Jahren ist er ausgewachsen, und erreicht eine Grösse bis 2.50 m und ein Gewicht bis 150 Kg.
- Strausse können sehr alt werden , nicht selten 50-60 Jahre
- Klimatisch sind sie sehr anpassungsfähig. Im Winter Geniessen sie den täglichen Auslauf ebenso sehr wie im Sommer.
Nahrung
- Im Magen des Strausses befinden sich etwa 1.5 Kg. Kieselsteine (1 - 2 cm grosse) damit sie das Futter zermahlen können
- Zum Futter gehören im Sommer vorwiegend Gras, daneben Maissilage- oder Würfel. Im Winter vorwiegend Heu, Maissilage, Rüben, Kartoffeln usw.
Fortpflanzung
- Der Strauss ist mit 3-4 Jahren Ausgewachsen und Fortpflanzungsfähig.
- Die Brut dauert 42 Tage.
- Die Straussenküken wachsen sehr schnell, im Tag ca. 1cm.
Das Straussenei
- Die Legesaison dauert vom März - September. In dieser Zeit legen sie alle 2 Tage ein Ei. Das gibt pro Jahr 60-80 Eier.
- Ein Ei Wiegt zwischen ca. 1,2 - 1.8 Kg. Was ca. 25 Hühnereier entspricht.
- Ein hartgesottenes Ei muss ca. 90 min. gekocht werden.
Nutztier
- Mit ca. 14 Monaten erreichen sie ihr Schlachtgewicht.
- Von einem Strauss mit ca. 90-100 kg. Lebendgewicht, gibt es ca. 25-30 Kg. Fleisch
Einige Bilder...


Jordis Straussenhof
Gerhard & Marianne
Jordi - Althaus
Längi
4938 Rohrbachgraben
Tel. 062 965 04 21
jordis.straussenhof@besonet.ch
So finden sie uns
Langenthal _______________ Rohrbach ____________________ Huttwil
|
Rohrbachgraben
Stammdaten Admin - Jordis Straussenhof jordis.straussenhof@besonet.ch Längi 4938 Rohrbachgraben 062 965 04 21 Jordi Gerhard Administrator Jordis Straussenhof