Geboren 1953 und aufgewachsen in Nederland in Nijkerk und Putten op de Veluwe. Mit 10 Jahren begann meine Liebe für Shetlandponies. Samba war mein Favorit . Seit langer Zeit bestand in Nijkerk ein Ponyclub namens `de Toekomst`. Schon damals waren wir etwa 40 aktive Mitglieder. Mit wenig Outfit, Reithelm und handgelismete weisse Reithandschuhe aus Baumwolle, übten wir die Quadrille und Dressur . In den Sommerferien veranstalteten wir jeweils eine Reitwoche, verluden die Ponies in einem Trailer verreisten mit Sack und Pack.
Bis heute erinnere ich mich gerne an diese Zeit zurück. Das ist sicher auch ein Grund, weshalb ich heute ReitFerienCamps für Kinder mit viel Freude anbiete. Eine Kombination von vielen Facetten des Seins und Fühlens mit Mensch und Tier.
Zurück zu meinem Lebenswandel... Mit 20 bin ich in die Schweiz gereist. Habe mich bis über beide Ohren in Toni, die Natur und die Berge verliebt. In Holland lernte ich damals Landschaftsgärtnerin. Arbeitete in Zürich im Herbarium des Sukkulentensammlungs absolvierte später den Vorkurs an der Kunstgewerbeschule und würde Mama von Franziska und Rafael. Kurz vor Rafaels Geburt zog es uns ins Luzerner Hinterland auf den Kanzelberg. Dort haben wir sozusagen unsere neue Heimat gefunden. Mit 31 Jahren schloss ich noch die Ausbildung zur Floristin ab und führte in Willisau 8 Jahre lang ein Blumengeschäft. Toni und ich sind nun seit 45 Jahren glücklich verheiratet gewesen.Unsere Kinder haben Familien gegründet und wir sind stolze Grosseltern von Max und Ella, Elia und Lou und Neil. Am 3. November 2020 ist Toni an einer Hirnblutung verstorben und wir vermissen ihn arg. Er hat mit viel Elan uns köstlich bekocht und wir haben ihn viele Male dafür beklatscht.
Seit über 30 Jahren arbeite und lebe ich mit Pferden, Maultieren und Eseln. Habe mich immer sehr für Bodenarbeit interessiert. Belegte Kurse mit Pferden bei Pat Parelli, Alfonso Aquilar und Linda Tellington Jones. Weiter habe ich das Fahr- und Reitbrevet absolviert und sammle, lese Fachbücher über die Maultier- und Pferdewelt. So startete ich vor mehr als 20 Jahren mit dem Maultierreiten für Kinder und Erwachsene.
Auf dem Kanzelberg fühlen wir uns immer noch pudelwohl. Mit uns leben Hund Nero, aufgestellterTibet-Terrier, 2 Katzen(Jumia und Cleo). Zudem sind wir stolze Besitzer eines Aquariums prägglet voll mit Guppies und dem Putzteufel. Leider putzt der Teufel nur das Aquarium ....und dies hat er bis am Samiklaustag gemacht für 24 Jahre und ist nun friedlich eingeschlafen.Wir danken ihn für seine treue Dienstleistung fast im Verborgenen!