 |
Der Vogel
- Der Strauss ist der grösste lebende Vogel.
- Er ist flugunfähig, obwohl seine Vorfahren dazu in der Lage waren.
- Dafür hat er stark entwickelte Beine, mit denen er Geschwindigkeiten von über 60 km/h erzielen kann.
- Mit drei Jahren ist er ausgewachsen, und erreicht eine Grösse bis 2.50 m und ein Gewicht bis 150 Kg.
- Strausse können sehr alt werden , nicht selten 50-60 Jahre
- Klimatisch sind sie sehr anpassungsfähig. Im Winter Geniessen sie den täglichen Auslauf ebenso sehr wie im Sommer.
Nahrung
- Im Magen des Strausses befinden sich etwa 1.5 Kg. Kieselsteine (1 - 2 cm grosse) damit sie das Futter zermahlen können
- Zum Futter gehören im Sommer vorwiegend Gras, daneben Maissilage- oder Würfel. Im Winter vorwiegend Heu, Maissilage, Rüben, Kartoffeln usw.
Fortpflanzung
- Der Strauss ist mit 3-4 Jahren Ausgewachsen und Fortpflanzungsfähig.
- Die Brut dauert 42 Tage.
- Die Straussenküken wachsen sehr schnell, im Tag ca. 1cm.
Das Straussenei
- Die Legesaison dauert vom März - September. In dieser Zeit legen sie alle 2 Tage ein Ei. Das gibt pro Jahr 60-80 Eier.
- Ein Ei Wiegt zwischen ca. 1,2 - 1.8 Kg. Was ca. 25 Hühnereier entspricht.
- Ein hartgesottenes Ei muss ca. 90 min. gekocht werden.
Nutztier
- Mit ca. 14 Monaten erreichen sie ihr Schlachtgewicht.
- Von einem Strauss mit ca. 90-100 kg. Lebendgewicht, gibt es ca. 25-30 Kg. Fleisch
 |