bitte hier klicken
Portrait/Fotogalerie
Philosophie
Tiere
Fotogalerie
Tiere
Bodenarbeit
Umgebung
Ferienwochen
Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Archiv
Winter
Frühling
Sommer
Herbst
Diverses
für Kinder
Kinderreitprogramm
Kleinkinder
Kinder
Jugendliche
Kind + Erwachsene
Muki-Vaki
Gotte-Götti
Junge Familien
Geburtstagsparty
Tagesevent
Kindergartenreise
Schulreise
Ferienpass
Reitweekend
Programm
Daten
Anmeldung
Utensilien
Reitferien
für Erwachsene
Allgemeines
Erwachsenen - Reitkurse
Gelände Ausritte
Halbtages
Tages
Reitweekend
Programm
Daten
Anmeldung
Utensilien
Reitferien
Gesellschaftsausflüge
Geschäftsausflug
Führen / Reiten
FreundInnen (Gruppe)
50+ Gruppe
Angstabbauprogramm
Alle
Ferienwochen
Ferien für Kinder
Programm Reitferien
Daten Reitferien
Anmeldung Reitferien
Utensilien Reitferien
Ferien für Erwachsene
Programm Reitferien
Daten Reitferien
Ameldung Reitferien
Utensilien Reitferien
Reitweekends
Kinder
Erwachsene
Kontakt/News
aktuelle Termine
Anreise
Anreise mit PW
Anreise mit öV
Links
Kontaktformular
Logo Mulikopf
Uns findet man auf Google Map unter: Maultierreiten mit Neeltje
https://goo.gl/maps/fW9coMEHjkCL2icA7
2020-05-28 Telem1.ch Sendung Tierisch
www.telem1.ch/tierisch/pferd-oder-esel-wildvogel-pflegestation-137903414
2022 Reitferiencamps für Kinder während Schulferien

Liebe Eltern und Kinder Wilisau, Mai 2022
Es hat noch Plätz in den Sommerferien!
Ferienprogramm 2022
Daten Sportferien und Fastnachtsferien 2022
Sonntag |
06.Febr. |
Freitag |
11.Febr. |
Woche 6 |
Sonntag |
13. Febr. |
Freitag |
18. Febr. |
Woche 7 |
Sonntag |
20. Febr. |
Freitag |
25. Febr. |
Woche 8 |
Sonntag |
27. Febr. |
Freitag |
04.März |
Woche 9 |
|
|
|
|
|
Daten Frühlingsferien und Osterferien 2022 |
|
Sonntag |
10. April |
Freitag |
15. April |
Woche 15 |
Sonntag |
17 April |
Freitag |
22. April |
Woche 16 |
Sonntag |
24. April |
Freitag |
29. April |
Woche 17 |
Sonntag |
01. Mai |
Freitag |
06. Mai |
Woche 18 |
Daten Auffahrt, Pfingsten und Fronleichnamsbrücke 2022 |
Mittwoch |
25. Mai |
Sonntag |
29. Mai |
Tage 4 1/2 |
Freitag |
03. Juni |
Montag |
06. Juni |
Tage 3 |
Mittwoch |
15. Juni |
Sonntag |
19. Juni |
Tage 4 1/2 |
Sonntag |
03. Juli |
Freitag |
08. Juli |
Woche 27 |
Sonntag |
10. Juli |
Freitag |
15. Juli |
Woche 28 |
Sonntag |
17. Juli |
Freitag |
22. Juli |
Woche 29 |
Sonntag |
24. Juli |
Freitag |
29.Juli |
Woche 30 |
Sonntag |
31. Juli |
Freitag |
05. August |
Woche 31 |
Sonntag |
07. August |
Freitag |
12. August |
Woche 32 |
Sonntag |
14. August |
Freitag |
19. August |
Woche 33 |
Sonntag |
25. Sept. |
Freitag |
30. Sept. |
Woche 39 |
Sonntag |
02. Okt. |
Freitag |
07. Okt. |
Woche 40 |
Sonntag |
09.Okt. |
Freitag |
14. Okt. |
Woche 41 |
Sonntag |
16.Okt. |
Freitag |
21.Okt |
Woche 42 |
Die einzelnen Reitferienwochen finden statt bei genügend Anmeldungen !
Auch sind Reitferienwochen möglich nach Ihren Wunschdaten !
Wochenend-Programm siehe unter Weekends für Kinder.
Im Winter auch 1 Tages-Programm am Wochenende möglich Fr. am 17.00 - Sa. 17.00
Erwachsenen Personen sind auch Wilkommen am Wochenende zusammen mit Kindern.
Erwachsenen Personen können auch 2 Tage buchen während der ArbeitsWoche, fragen sie an!
Wenn Sie ein Anmeldeformular brauchen können sie nach unten Scrollen dort kommen PDFs
Bitte ein Mail schreiben : info@maultierreiten.ch
Telefonieren: 041 493 17 41
SRF1 ``Persönlich`` am Sonntag 26.August 2018
https://www.srf.ch/sendungen/persoenlich/die-maultiertreiberin-und-der-humanitaere-helfer

Dani Fohrler besucht uns auf dem Kanzelberg um das Radioprogramm SRF 1 Persönlich vorzubereiten !
2022 Maultierreiten mit Neeltje
Mautierreiten mit Neeltje
während des ganzen Jahres bieten wir:
Reitferiencamps für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahre (Bilder 2018 Winter,Frühling,Sommer,Herbst anschauen)
Reitwochenende für Kinder /Jugenliche ab 6 Jahre
Reitwochenende für Erwachsene /Familien
Halbtages Ausritte im Napfgebiet für gute ReiterInnen
Für Kinder/ Jugendliche Reitvormittage/Nachmittage
Kindergarten/Schule Ausflug
Geburtstagparty
GeschäftsEvents
Gutscheine
Herzlichst Gruesst das MaultierDreamTeam
Tarzan Chrigel Foski Orfeo Graf Franco Oscar und MiniMuliDame Mula und Neeltje
Tel: 041 493 17 41
Gerne begruessen wir auch erwachsene Personen sogar 50+ 60+ wir bieten ein angemessenes
individuelles Programm. Sie werden begeistert sein von der sanften Art der Mulis und ihrer stoischen Ruhe.
Planen Sie als Paar ein freies Weekend bei mir sind ihre Kinder willkommen rufen Sie ungeniert an!
Brieflein im Mai 2022
Liebe Mulifans Mai 2022
Es hat noch Platz in den Sommerferien 2022!
Unsere Spezialität ist Feriencamps während dem ganzen Jahr
wenn ihr Schulferien habt. Die Ferien sind in den Kantönen verschieden
geplant und bei minderstens 5 Personen führen wir eine Woche durch.
Auch für alleinerziehende gibt es da eine Lösung !
Was auch immer passiert auf der Welt, wir sind zu jeder Zeit abrufbar
und wenn ihr Fragen habt 041 493 17 41.
Reitferiencamps in Gruppen von 10 Personen
dies heisst, dass die Kinder, Jugendliche viel Zeit verbringen mit ihrem Maultier, Katzen.
Schlafen seit dem letzten Jahr im Haus dort hat es genügend Platz.
Möchten Sie Programme zugeschickt bekommen dann mailen sie mir bitte
Eure Adresse auf info@maultierreiten.ch oder die PDF finden sie wenn sie
weiter nach unten scrollen.
Hope to see you soon Neeltje und Co So long....
..
Alle Programme zum Downloaden
PDF Dateien zum Downloaden:
2022 Reitferiencamps (Wochen) für Kinder und Jugendliche:
PDF Hauptblatt (1Blatt)
PDF Beschreibung (2 Blätter)
PDF Daten/Anmeldung (2 Blätter)
PDF 2022 Reitwochenende für Kinder und Jugendliche
PDF 2022 Reitwochenende für Erwachsene
PDF 2022 FührenReiten mit Familien
Einführungskurs für Erwachsene im Winter
Liebe interessierte Erwachsene
Gerne möchte ich Euch einweihen in der Umgang
mit meinen Maultieren.
Fragen sie mich an, ich erzähle....
041 493 17 41
Wer ist Neeltje?
Geboren 1953 und aufgewachsen in Nederland in Nijkerk und Putten op de Veluwe. Mit 10 Jahren begann meine Liebe für Shetlandponies. Samba war mein Favorit . Seit langer Zeit bestand in Nijkerk ein Ponyclub namens `de Toekomst`. Schon damals waren wir etwa 40 aktive Mitglieder. Mit wenig Outfit, Reithelm und handgelismete weisse Reithandschuhe aus Baumwolle, übten wir die Quadrille und Dressur . In den Sommerferien veranstalteten wir jeweils eine Reitwoche, verluden die Ponies in einem Trailer verreisten mit Sack und Pack.
Bis heute erinnere ich mich gerne an diese Zeit zurück. Das ist sicher auch ein Grund, weshalb ich heute ReitFerienCamps für Kinder mit viel Freude anbiete. Eine Kombination von vielen Facetten des Seins und Fühlens mit Mensch und Tier.
Zurück zu meinem Lebenswandel... Mit 20 bin ich in die Schweiz gereist. Habe mich bis über beide Ohren in Toni, die Natur und die Berge verliebt. In Holland lernte ich damals Landschaftsgärtnerin. Arbeitete in Zürich im Herbarium des Sukkulentensammlungs absolvierte später den Vorkurs an der Kunstgewerbeschule und würde Mama von Franziska und Rafael.
Kurz vor Rafaels Geburt zog es uns ins Luzerner Hinterland auf den Kanzelberg. Dort haben wir sozusagen unsere neue Heimat gefunden. Mit 31 Jahren schloss ich noch die Ausbildung zur Floristin ab und führte in Willisau 8 Jahre lang ein Blumengeschäft. Toni und ich sind nun seit 45 Jahren glücklich verheiratet gewesen.Unsere Kinder haben Familien gegründet und wir sind stolze Grosseltern von Max und Ella, Elia und Lou und Neil.
Am 3. November 2020 ist Toni an einer Hirnblutung verstorben und wir vermissen ihn sehr. Er hat mit viel Elan uns köstlich bekocht und wir haben ihn unzählige Male dafür beklatscht.
Seit über 30 Jahren arbeite und lebe ich mit Pferden, Maultieren und Eseln. Habe mich immer sehr für Bodenarbeit interessiert.
Belegte Kurse mit Pferden bei Pat Parelli, Alfonso Aquilar und Linda Tellington Jones. Weiter habe ich das Fahr- und Reitbrevet absolviert und sammle, lese Fachbücher über die Maultier- und Pferdewelt. So startete ich vor mehr als 24 Jahren mit dem Maultierreiten für Kinder und Erwachsene.
Auf dem Kanzelberg fühlen wir uns immer noch pudelwohl. Mit uns leben 2 Katzen(Jumia und Cleo). Zudem sind wir stolze Besitzer eines Aquariums prägglet voll mit Guppies und ohne Putzteufel. Leider putzte der Teufel nur das Aquarium ....und dies hat er bis am Samiklaustag gemacht für 24 Jahre und ist nun friedlich eingeschlafen.Wir danken ihn für seine treue Dienstleistung fast im Verborgenen!
Bilder wer ist Neeltje
Maultierreiten mit Neeltje
Bei Willisau im hügeligen Luzerner Hinterland. Auf 900m über Meer befindet sich der idyllische Kanzelberg.
Ein Wohnhaus, ergänzt mit einem Auslaufstall inmitten grüner, märchenhafter, verträumter, urtümlicher Napflandschaft. Sie ist reizvoll in allen Jahreszeiten.
Auf dem Kanzelberg kann man die Stille hören. Angrenzend ist der Himmelwald. Ich denke hier ist der irdische Herr Gott zu Hause. Wenn man richtig hinein geht, sieht man die Zwerge mit den grünen Zipfelkappen wie sie Ihre Feste feiern. Neuerdings haben wir festgestellt, dass wir nun schon 40 Jahre diesen wunderbaren Fleckchen Erde bewohnen dürfen. Für uns eine Quelle der Energie. Auch für Sie besteht die Möglichkeit bei uns aufzutanken!
Kreuch und Fleuch der Kanzelberg
Wintermuskeltrainung +Teamgeiststärkung
Wintermuskeltrainung + Teamgeiststärkung
Im Winter sind wir mehr oder weniger gefragt und machen für uns ein Fitnesstrainung im Schnee.
Jeden Tag bewegen wir wenigstens unsere Muskeln beim Spazieren auf der Himmelweg und auch Neeltje macht die Bodenarbeit mit. Wer rastet rostet und dies möchten wir als Muliteam nicht. Wir wissen genau wie unsere Laufordnung ist und hie und da versuchen wir unterwegs einen kleinen abgebrochenen Ast zu ergattern, damit wir unsere Zähne abwetzen können.
Zuletzt wallen wir uns ausgiebig im Schnee. Dieses Feeling kommt ein gediegenes Schaumbad nah.
Bilder Wintermuskeltrainung +Teamgeiststärkung
Philosophie
Wir philosophieren gerne im Alltag. Es ist eine Formulierung des Gedankenguts aus der Bauchhöhli und das Umsetzen in wahre Taten. Dies stelle ich in den Vordergrund. Es ist sehr spannend an einem Projekt zu Arbeiten ...its never ending. Es macht sehr Freude ....weil im Vordergrund ist ja das Vorantreiben nach neuen Ideen. Dabei ist nicht aus dem Auge zu verlieren, dass Frau angewiesen ist auf Empfehlungen von Euch, damit dieses Gebilde wächst und wächst. Die Infrastruktur auf dem wunderbaren Platz Kanzelberg ist vorhanden. Nun kann die Plattform an Ideen immer weiter wachsen.
Die Tiere
Wir möchten uns gerne selber vorstellen:
Wir wohnen zu neunt in unserem Offenstall im Herdeverband. Wir sind fast alle Maultiermänner namens Tarzan, Chrigel, Gräfli, Felix, Foscolo, Orfeo-Negro, Franco, Oscar und Mini-Mulidame Mula.
In schwülen Sommernächten weiden wir auf unserer "Präirie", weil die Fliegen und Mücken uns dann gar nicht belästigen können.
Wir sehen besser als die Menschen im Dunkeln und brauchen keine Nachtbrille. Wir Tiere sind durch artgerechte Haltung sehr zufrieden und ausgeglichen und bereiten den Menschen eine wahre Freude.
Im Winter sind wir auch immer auf `Trab` ... oder Sch(reiten) mit unserem Bärenkleid durch wattigen Sphären.
Seit einigen Jahren haben wir auf Barhuf umgestellt....und brauchen nur im Sommer wenn nötig Hufschuhen.
Jedes Tier hat seine eigene Garnitur Hufschuhe welche passen.
Die Maultiere
Maultiere sind eine Kreuzung von Pferdestute x Eselhengst und zeichnen sich durch gutmütigkeit gegenüber dem Menschen aus.
Sie sind trittsicher im Gelände und wunderbare Reitiere.
Heute beherbergen wir 9 Maultiere in einem Offenstall, mit Herdenhaltung. Dies ist für die Maultiere eine optimale Haltungsform, sie entspricht ihren Bedürfnissen und wird belohnt durch Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.
Im Sommer stehen grosse Weiden zur Verfügung, die natürlich rege benützt werden.
Fotogalerie
Sichten sie die schönen Bilder zu folgenden Themen:
Felix
Geboren: |
März 1986 |
Rasse: |
Maultier (Freiberger x Esel) |
Geschlecht: |
Wallach |
Stockmass: |
150cm |
Farbe: |
Braun |
Charakter: |
Felix frisst sehr gerne und braucht seine Grenzen. Er ist ein cleveres Maultier und sehr liebenswürdig. Er hat eine sehr schöne farbe, dunkel Braun und eine gute Figur. |
Geschichte: |
Er war ein Armeemuli und war hie und da bei der Trainabteilung im Einsatz. Mit den Rekruten transportierte er mit dem Bastsattel div. Militärmaterial die Berge hoch.
Seit dem 4. Lebensjahr ist Felix bei uns zuhause und ist ein Lebenspartner für Foscolo.
|
Foski
Geboren: |
24.03.1986 |
Rasse: |
Maultier (Freiberger x Esel) |
Geschlecht: |
Wallach |
Stockmass: |
153cm |
Farbe: |
Braun |
Merkmale: |
Aalstrich über dem Rücken und Zebrastreifen an den Beinen. |
Charakter: |
Sein Kosename ist "Opa". Er hat graue Flecken über den Augen und durch sein Alter viele Stichelhaare am Kopf. "Opa" war lange der Chef unserer Herde. Nun hat Tarzan ihn von seiner Position verdrungen und er hat sich angepasst. Er ist eher reserviert und liebt es nett behandelt zu werden mit feine Streicheleinheiten. Er ist ein guter Betreuer von ReitanfängerInnen und möchte eine gute Eindruck machen. |
Geschichte: |
Foski wurde gekauft als er 3 Jahre alt war. Er wurde von mir zugeritten. Foski hat als erstes Maultier in der Schweiz das Reitbrevet mit Erfolg absolviert und so manchem ins Staunen versetzt, was mit Maultieren alles möglich ist!
|
Tarzan
Tarzan ist geboren am 11.04.1995 und hat ein stattliches Stockmass von 1.58 cm. Er hat die Führung in der Mulimänner-Gruppe übernommen. Der Ex-Chef Foski hat von anfang an gesehen, dass hier ein Kraftpaket einmarschiert und sich wohl oder übel gefügt. Es ist spannend, wie voller Tatendrang Tarzan ist .
Er geniesst das Leben in unserer kleinen Herde....vorher war er mit ca. 50 Tieren zusammen. Er ist ein grosses Tier mit einem wunderbaren Herz, welches gefallen will.
Orfeo negro
Geboren: |
16.5.1994 |
Rasse: |
Maultier Haflinger x Esel |
Geschlecht: |
Wallach |
Stockmass: |
146cm |
Farbe: |
Braun |
Merkmale: |
Weissen Mehlmaul und ausgeprägte Brille (weisse Augenringe) |
Charakter: |
Sein Kosename ist "wilder Mustang" er ist sehr elegant. Er hat aber auch seine Tücken und Mücken und hat immer wieder Überraschungen auf Lager. Für die fortgeschrittenen Reiter(innen) ein wahres Vergnügen! |
Geschichte: |
Mit 3 Jahren hat Orfeo-Negro sein Feldtest in Willisau gemacht und gewonnen. Er hat gezeigt dass er als Eseli doch sehr vielseitig ist und von 30 Pferden (Freiberger und Halbblüter) Tagessieger über Fahren, Reiten und Vorführen wurde. |
Chrigel/Chrigi
Der Chrigi ist geboren am 08.03.1997 und stammt aus der Zucht von Marco Gentinetta, unseren Maultierspezialisten in der Schweiz. Beim Tony Rieder hat er er seine Jugend verbracht im Lötschental. Im Januar 2007 ist er zusammen mit Tarzan eingereist. Er ist ein sehr anhängliches Maultier und ein Schmusepeter par excellence. Seine hellbraune Tönung und die wunderschönen gestreifleten Beine geben ihm einen besonderen Touch.
Gräfli
Gräfli ist geboren am 26.3.1983 und ist im Februar 2007 zu uns gekommen. Wir hatten schon früher einen Treff mit ihm und seiner vorherigen Besitzerin Pia beim IGM Maultierritt. Nach meiner Anfrage hat die Familie beschlossen dem Gräfli einen interessanten Aufenthalt bei uns zu gewähren. Graf fühlt sich sehr wohl und balgt mit den anderen Mulimänner um die Wette, keine Ueberraschung... er ist nl. ein `halber` Hengst . Am morgen begrüsst er uns als erster zum Frühstückstisch ist sehr fleissig und möchte mit Tarzan an der Spitze laufen. Herr Graf ist uns in vieles überlegen aber sicher wir lernen jeden Tag dazu und werden auch besser im mulelischen Denken!
Mula
Franco
Oscar
Bodenarbeit im Round-Pen Kanzelberg
Umgebung
Apropos ....Reitferiencampbilder
Luughet und gspüret!
Die Bilder-Reportage 2018 erzählt Reitferiencamp-Geschichten von den Kindern und Jugendlichen und Ihren Maultiermännern und Mini-Maultierfrauweli Mula.
Wir lassen die Jahreszeiten an uns vorbei flitzen.
Der Kanzelberg hat wirklich jede Saison dieTüren geöffnet und heisst Euch wilkommen!
Im Archiv könnt ihr Eure Bilder anschauen von der Zeit vor 2018 !
Mulis Galopp Himmelweg Schnee
2018 Reitferiencamp W.18
2018 Reitferiencamp Auffahrt
2018 Reitferiencamp Pfingsten
2018 Reitferiencamp Fronleichnam
2018 Sommer W.27
2018 Sommer W.28
2018 Sommer W.29
2018 Reitferiencamp W.30
2018 Reitferiencamp W. 31
2018 Reitferiencamp W.32
2018 Reitferiencamp W. 33
Reitferiencamps Bilder vor 2018
Bilder Ferienwochen 2008 Winter
Bilder Ferienwochen 2009 Winter
Bilder Ferienwochen 2010 Winter
Woche 9 2011
Woche 10 2011
Woche 7 2012
Woche 7 2013
Bilder Ferienwochen 2008 Frühling
2017 Auffahrt
Bilder Ferienwochen 2009 Frühling
Bilder Ferienwochen 2010 Frühling
Woche 15 Weekend Sechselüüte 2011
Woche 16 2011
Woche 17 2011
Himmelfahrt 01.-05.Juni 2011
Pfingsten 10.-13.Juni 2011
Woche 15 2014 Melissa Seraina Alicia Lara Raphaela
Woche 14 2013
Woche 14 2013
Woche 18 2011
Woche 15 2012
Woche 16 2012
Woche 17 2012
Woche 18 2012
Woche 20 2012
Woche 17 2014 Annouk Chiara Romana Lea Claudia Meret
Woche 18 2014 Orea Noemi Fanny Nina SeldaTabea
Woche 15 2013
Auffahrt 2014 Petra Simon Selina Celia Andrina Basil
Woche 16 2013
Pfingsten 6.-9. Juni
Woche 18 2013
Woche 19 2013 Auffahrt
Pfingstwochenende 17.05-20.05
Reitwochenende 24.05-26.05
Reitwochenende 31.05-02.06
Reitwochenende 21.06-23.06
Bilder Ferienwochen 2008 Sommer
Bilder Ferienwochen 2009 Sommer
Woche 26 2010
Woche 27 2010
Woche 28 2010
Woche 29 2010
Woche 30 2010
Woche 31 2010
Woche 32 2010
Woche 33 2010
2017 Woche 27
Woche 28 2014 Alina DariaTanja Natascha Alissa Mara
Woche 28 2013
Bilder Ferienwochen 2018
Bitte klicke nebenan auf Winter, Frühling, Sommer , Herbst ...viel Vergnügen!
Jede Feriencampwoche fängt mit der Wochenzahl an. (Sorry bin noch am vorbereiten der Bilder!)
Woche 27 2011
Woche 28 2011
Woche 29 2011
Woche 30 2011
Woche 31 2011
Woche 32 2011
Woche 33 2011
Woche 27 2012
Woche 28 2012
Woche 29 2012
2017 Woche 28
Woche 29 2014 Jamina Alissa Chianna Ambra Yara Sarah
Woche 29 2013
Woche 30 2012
Woche 31 2012
Woche 32 2012
Woche 33 2012
2017 Woche 29
Woche 30 2014 Alessia Orea Kaya Leonie Jana Alina
Woche 30 2013
2017 Woche 30
Woche 31 2014 Murielle Ronja Livia Moana Zoe Noemi
Woche 31 2013
2017 Woche 31
Woche 32 2014 Ivana Alina Tabea Noemi Sheela Vera
Woche 32 2013
2017 Woche 32
Woche 33 2014 Mascha Fanny Nina Lisa Candida Selda
Woche 33 2013
2017 Woche 33
Bilder Ferienwochen 2008 Herbst
Bilder Ferienwochen 2009 Herbst
Bilder Ferienwochen 2010 Herbst
Woche 39 2010
Woche 40 2010
Woche 41 2010
Woche 42 2010
Woche 39 2011
Woche 40 2011
Woche 41 2011
Woche 39 2014 Alina Rada Gina Franziska Jasmin
Woche 40 2013
Woche 42 2011
Woche 40 2012
Woche 41 2012
Woche 42 2012
Woche 40 2014 Ivana Louisa Melissa Seraina Selda Jana
Woche 41 2013
Woche 41 2014 Sonia Claudia Leonie Cècile Nele Mathilde
Woche 42 2013
Woche 42 2014 Zoe Lenny Sofie Aline Fiona Josefine
Schulreise
Kindireise Hergiswil 07.06.06
Bilder Schulreise Willisau
Bilder Reit-Weekend für Kinder und Jugendliche
Einzel und Gruppenunterricht
2022 SommerFühren/Reiten für Jung und Alt
Kleinkinder Reitprogramm
Maultierflüstern für Kleinkinder
In Prinzip kann jedes Kind mit Maultierbegeisterung ab 4 Jahre zu uns kommen, dann in Begleitung eines Elternteiles.
Die Kinder lernen den ganzheitlichen Umgang mit den Maultieren.
- Vertrauen und Selbstvertrauen gewinnen
- Ruhe und Geduld bewahren
- Gleichgewicht und Körpergefühl erlangen
- Verständnis und Respekt für andere Geschöpfe
- Spielerisches Lernen und Beobachten
- Freude am Umgang mit Tiere und der Natur
- Angstabbau vor Reittieren (Grössebedingt)
- Wir bieten Morgen-oder Nachmittags-Reitprogramme
Anfänger kommen alleine oder mit einem Elternteil, später findet dann die Integration in der Gruppe statt.
Das Wohlbefinden der Kinder steht im Mittelpunkt und man kann sich ganzheitlich auf das Kind konzentrieren.
Das putzen der Tiere, das Satteln und das Anziehen des Zaumes wird mit meiner Mithilfe soviel wie möglich von den Kindern selbst ausgeführt.
In der heutigen Zeit ist dies sehr wichtig weil die Motorik der Kinder in unserem schnellebigen Alltag zu kurz kommt.
Wir bemühen uns die Geduld für das Händling aufzubringen und die Kinder zur Selbständigkeit zu führen im Umgang mit den Tieren.
Am Anfang begleite ich die Kinder zu Fuss. Wir longieren auch auf dem Round-Pen. Wenn die Vertrautheit da ist reite ich neben dran und führe das Kind an der Leine (Handmulireiten).
Die Duplikation (nachemache) ist in diesem Fall ein Mittel zum Zweck und es Funktionniert super!
Kosten pro Kind und Aufenthalt wie oben Beschrieben Fr. 75.--
Begleitperson bezahlt ab Januar 2019 Fr. 50.--
z`Nüni oder `sVieri bitte mitnehmen.....
Bilder Kleinkinder Reitprogramm
Grosseltern Enkelin
Kinder Reitprogramm
Kinder-Reiterlebnisse in Bild
Kinder-ReitErlebnisse in Bild
Reitprogramm für Jugendliche
Bilder Reitprogramm für Jugendliche
Winter/Führen/Reiten mit Begleitperson
Winter-Bewegung für Mensch und Tier
Im Winter kann unsere Muliherde nicht auf der Weide grazen, weil diese zu Nass und Weich ist !
Dies heisst das wir wenig Beschäftigung haben und es und quasi Langweilig ist.
Zusätzlich zu Heu, Stroh und Kraftfutter bekommen wir auch Aeste (Weide,Hasel und Esche) verabreicht.
Wir lieben diese `Knagi`und verschlingen diese, bis nur noch kleine Knorpel übrig bleiben.
Anstatt Spiele machen, wie Monopoly, knagen wir um die Wette und vergessen uns dabei.
Sehr gerne gehen wir auf unseren Auslauf Himmelstrasse spazieren und knabbern dort verwelkte Blätter und Wurzeln. Das Gras haben wir schon lange weg gepflückt.
Wir können leider nicht schwimmen gehen im Hallenbad, wie die Menschen....
Dafür geht unsere Chefin uns jeden Tag in der Gruppe bewegen.
Wir lieben den Kontakt mit den Kindern, und vermissen diese.
Nun haben wir ein Winter-Führen-Reiten Programm ausgedacht. Wir machen dies zu günstigne Konditionen nl. Fr. 30.-- pro Person für drei Stunden, damit sicher jeder mitmachen kann.
Wir hoffen, das unsere Idee anklang findet und viele Kinder und Eltern, Betreuungspersonen mitmachen. Wir heissen Euch von Herzen Wilkommen auf unserem Kanzelberg. So long.......
Es braucht eine Gruppe Leute von mindestens 12 Personen....
Führen/Reiten für Kinder ab 4 Jahre
2019 PDF Führen/Reiten für Kinder ab 4 Jahre
2019 PDF FührenReiten für Familien ....Jung und Alt hier Downloaden
Melanie und Götti
Bilder WinterFühren/Reiten für Kinder ab 4 Jahre
Junge Familien
Maultierreiten mit Neeltje
Pflegen Führen Reiten im Napfgebiet
Quatre Saison
Die Mulis sind wintertauglich ausgestattet mit Hufschuhe oder Barhuf
Wir gehen bei jedem Wetter....ausser wenn Orkanen in Anmarsch sind!
Motto: Dusse verusse
für Kinder ab 4 Jahre
Dauer ca. 3 Stunden
in Begleitung von Elternteil
Kosten pro Kind Fr. 75.--
Kosten pro Erwachsene Fr. 50.-- als Führperson
Kosten pro Erwachsene Fr. 100.-- selber reiten ist möglich auch ohne Reiterfahrung!
Start: Kanzelberg
Anfrage Daten
Familien>Freundeskreise>
Picknick selber mitnehmen
Wetterfeste Bekleidung(alte Skihosen)
Velohelm
Muligruesse: Tarzan, Chrigel, Foski, Felix, Orfeo Negro, Graf, Franco, Oscar und Mulidame Mula
Neeltje van den Ham Bölsterli
Kanzelberg
6130 Willisau
Tel: 041 493 17 41
info@maultierreiten www.maultierreiten.ch
2017 Bilder WinterProgramm
Geburtstagsparty für Kinder
Wenn es etwas zu feiern gibt sind wir auch mit von der Partie. Wir lieben es die Geburtstagsgäste zu einem romantischen Ort zu befördern um dort miteinander die Geburtstagskuchen zu bestaunen und die Kerzlein zu entflammen und nacher wird diese sicher verschlungen....wenn Krümelchen übrig bleiben sind wir Mulimänner nicht abgeneigt um diese Dezent zu entfernen.
Unser Repertoire ist grosszügig....und Träume werden bei uns wahr!
2017 Bilder Geburtstagsparty Evi
Tagesevent
Flüstern mit den Maultieren
Liebe Kindergartenkinder
Gerne verbringen die Mulis einen Nachmittag mit Euch.
Die Mulis stehen schon gezäumt und gesattelt parat .
Alle 9 Maultiere brauchen eine erwachsene Führperson.
Diese Nachmittag dauert 3 Stunden.
A bientot.
Zeichnungen Käppelimatt
Sehr gefreut haben wir Kanzelbergler uns über den ultra dicken Brief vom Käppelimatt Schulhaus.
Die Kinder haben sich alle ins Zeug gelegt und wunderschöne Zeichnungen gemacht für die Mulimänner.
Damit alle diese Kunstwerke bewundern können habe ich diese eingescannt.
Ferienpass Willisau Kurs Flüstern mit den Maultieren
Schulreise 1.Klasse Willisau
Die Schulreise
Es ist bei uns spannend eine Schulreise zu planen. Man hat die möglichkeit mit dem öV anzureisen um dann auf idyllischem Weg zu uns zu wanderen ...ca. 10 Minuten laufzeit . Man kann sich am morgen auf dem unteren Kanzel verweilen dort ist die Möglichkeit gegeben im Round-Pen spielen zu machen oder die Würste am Spiess zu tun und bei der Feuerstelle zu bräteln und ab Mai steht dann unser Tipi-Zelt und lädt zum verweilen ein. Die Gruppe ist für sich und kann sich mit Natur vollsaugen! Am Nachmittag kann man die 6 Maultiere parat machen für einen Ausflug in den Himmelwald. Es werden 6 Gruppen gebildet die mit Ihren Begleitperson(en) (Erwachsene Person) die Tiere vorbereiten, putzen, hufe aufheben, zäumen, satteln....Diesen Ausritt dauert etwa in allem 3 1/2 Stunden. Für weitere Infos stehe ich Euch gerne zur Verfügung und auch eigene Vorschläge oder Ideen sind willkommen.
Kindireise Hergiswil 07.06.06
Ferienpass Menznau Herbst 2006
Liebe Menznauer
Das erste mal in der Geschichte von Menznau hat es ein Ferienpass gegeben und ja da haben wir vom Kanzelberg natürlich auch mitmachen wollen .
Wir haben ein Führen-Reitprogramm für Eltern und Kinder angeboten. Es ist für die Eltern auch eine Erholungsphase ihres Kind zu begleiten bei diesem Ausflug. Ein Schrecken wenn das Natel bei uns nicht überal funktionniert och und auch herrlich zugleich...einmal nichts müssen....sondern einfach tun. Danke auch für die Gute zusammenarbeit in allen Richtungen...und bis ....gli!
Ferienpass Menznau Herbst 2006 Bilder
Geburtstagsparty
Reitweekend für Kinder PDF
Unten können Sie das WochenendProgramm für Kinder mit Bildern ausdrucken !
PDF Reitprogramm Wochenende
Programm Reitwochenende für Kinder und Jugendliche
Maultierreiten mit Neeltje
Reitwochenende für Kinder und Jugendliche
Erholung pur in der Natur !
Auf dem Kanzelberg können Maultier- und Naturbegeisterte Kinder und Jugendliche in
unkomplizierter Atmosphäre, die Grundkenntnisse des Reitens auf unseren Mulis erlernen.
Die Teilnehmerinnen sollten nicht nur das Reiten erlernen sondern, das Maultier als ganzes erfassen.
Für Wissbegierige gibt es bei uns eine ausführliche Bibliothek mit Bücher über die Maultiere und Pferde. Hektor, unser Holzpferd ist ein treuer Begleiter in der Pausezeit, auf ihn kann man das aufsteigen üben und sogar miteinander komplizierte Voltigeübungen ausführen.
Wir erlernen das Anbinden, Putzen, Pflegen, Zäumen und Satteln der Maultiere von Grund auf und sie stehen dann auch den ganzen Tag im Mittelpunkt.
In der Freizeit können wir u.a. Gesellschaftsspiele spielen, Zeichnen, Freundschaftsbändeli knöpfen und Heftchen lesen. In der kleine Gruppe fühlt man sich schnell wohl und darum ist ein Wochenende in der Zeitspanne nahezu Ideal um das abnabeln von zuhause zu fördern.
Wir verbringen den Tag zusammen und so wird auch das Tun in der Gruppe aktiviert.
Esskultur ist wichtig, bei uns die jungen Gourmets, kindergerechte Menus. Eisberg-Salat wird gemampft in Hülle und Fülle! Neeltje kreiiert einfach die beste Salatsauce und eine spezielle Salat-Schiffli-Esskultur lässt unsere Sinne aufblühen.
Schlafidee: Im Hause, dort stehen drei Zimmer mit Doppelbett zur Verfügung und bequeme Matratzen. Wir schlüpfen auch dann in unserem mitgebrachten Schlafsack.
Reitprogramm Wochenende
Reitprogramm:
Freitag
17.00-18.00 Anreise |
Samstag: |
7.30 Frühstück |
8.30 Stallarbeit |
Maultiere anbinden |
Pflegen/Putzen/Zäumen |
Reiten ohne Sattel |
12.00 Mittagessen geniessen |
Pause |
14.00 Zäumen/Satteln |
Round-Pen Arbeit |
Ausritt im Himmelwald |
19.00 Nachtessen |
Sonntag: |
7.30 Frühstück |
8.30 Stallarbeit |
Maultiere anbinden |
Pflegen/Putzen/Zäumen |
Reiten ohne Sattel |
12.00 Mittagessen geniessen |
Pause |
13.30 Zäumen/Satteln |
Ausritt im Gelände |
17.00 Eltern kommen |
Kaffeetime |
18.00 Abreise |
Das Maultier ist eine Kreuzung zwischen Mutter Pferd und Vater Esel. Als Kameraden für unsere Kinder haben wir früher eine Eselherde
gehalten. Die Esel sind uns ans Herz gewachsen, zum selber reiten haben wir vor 32 Jahren die Maultiere Foscolo und Felix erworben.
Das Zusammenleben mit den Tieren ist eine schöne Aufgabe und es entwickelt sich eine starke Bindung. Im Moment leben mit Tarzan,
Chrigel, Orfeo negro, Foski, Felix, Graf, Franco Oscar und Minimuladama Mula (9 Tiere) in unserem Auslaufstall. Sie haben eine grosse
Prärie, viel Land am Hanglage, sowie dies im Napfgebiet üblig ist. Jeden Tag haben sie Weidegang und wenn es regnerisches Wetter
ist rasieren sie die Wegränder. Im Jahr 2000 entstand die Idee, Reit-Ferien für Kinder zu planen. Heute bieten wir währendder Schulferien ganzjährlich Reitferienwochen an, ergänzend dazu Reitwochenende.
Wir schätzen es sehr viele aufgestellte, junge Leute zu begleiten. Der Kanzelberg im Luzerner Hinterland, wo die Stille hörbar ist gleicht
eine Oase. Unser Leitsatz "Learning by Doiing" für alle erhaltet unsere Wesen Fit.
Das Reitwochenende ist eine willkommene Abwechslung in den stressigen, leistungsbedingten Schul- Alltag.
Unsere Mulis sind wahre Zauberkünstler und führen ihr Kind und auch Sie in einer inspirierenden Welt. You are welcome!
Die Kosten für das Reitwochenende pro Kind Fr. 300--
Erwachsene Personen pro Person Fr. 600.--
Es ist möglich auch als Familie zu kommen. Die Mulis sind sehr Anpassungsfähig und sie sind wahre Lehrmeister. Minimum Teilnehmer
für Gruppe 6 Personen.
Daten Reitweekend für Kinder und Jugendliche 2022
2022 Daten Reitwochenende
Sind Sie Interessiert rufen Sie mich bitte an!
Anreise Wochenende am Freitag ab 17.00
Abreise Wochenende am Sonntag ab 17.00
Kosten Wochenende pro Kind Fr. 300.--
Kosten pro Erwachsene Fr. 600.--
Tel. 041 493 17 41
Anmeldung Reitwochenende 2022 für Kinder und Jugendliche
Maultierreiten mit Neeltje Reitwochenende für Kinder und Jugendliche
Anmeldung Reitwochenende 2022
Ich melde mich/mein Kind für das Reitwochenende an:
von ......................................................... bis ...........................................................
Vorname ................................................. Name .............................................................
Adresse..................................................... PLZ/Ort .............................................................
Jahrgang .................................................. Geburtstag .............................................................
Tel. ..................................................... Mobile .............................................................
Email .........................................................
Unterschrift Eltern ...................................... Ort/Datum ...............................................................
Reitkenntnisse: ....... keine ......... wenig ........ mittel .......... gute
Anzahl Reitstunden in der Halle ca. ....................
Anzahl Reitstunden im Freien ca. ....................
Versicherung/ Impfungen
Alle Reiter(Innen) und Kursteilnehmer(Innen), müssen eine Unfall- und Privathaftpflichtversicherung haben, welche das Reiten fremder Pferde miteinschliesst.
Wir empfehlen Ihnen eine Starkrampfimpfung, die nicht länger als 5 Jahre zurückliegen sollte.
Anmeldung schicken:
Maultierreiten mit Neeltje, Neeltje van den Ham Boelsterli
Ober Kanzelberg, 6130 Willisau
Tel. 041 493 17 41
Email : info@maultierreiten.ch
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt verbindlich mit dem Anmeldeformular
Die Eltern erhalten anschliessend eine schriftliche Bestätigung mit Einzahlungsschein
Kosten:
Kinder und Jugendliche für das Wochenende Fr. 300 --
Erwachsene Fr. 600.--
Kursannulierungen:
werden bis 30 Tage vor Kursbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von Fr.100.--
entgegengenommen. Bei späterer Abmeldung werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt sofern keine Ersatzperson gefunden wird.
Utensilien Reitweekend für Kinder
Maultierreiten mit Neeltje
Utensilien: was die Kinder/Jugendliche benötigen
- strapazierfähige bequeme Kleider
- guten Regenschutz + Regenhosen, Handschuhe (keine nasse Hände)
- Wanderschuhe + Gummistiefel + Hausschuhe
- Badekleid + Badetuch + Sonnencreme
- Reithelm gut passend
- vermiete Reithelme (Fr.10.--)
- warmer Schlafsack+Kissen+Teddy oder Noschi
- persönliche Wäsche-und Toilettensachen+Insektenschutz
- Taschenlampe+Sackmesser
- Musik/ lustige Spiele/ Briefmarken/ Schreibmaterial
Im Winter oder Frühling bei grossen Temperaturschwankungen:
- Alte Skihosen mit Leggins und Omas gelismete Socken oder Sportsocken
- Wanderschuhe eher eine zu grosse Nummer...perfekt !
Reitferiencamps für Kinder siehe Reitferien
Das Sein oder nicht Sein!
Liebe Erwachsene
Bei uns auf dem Kanzelberg kann man die Stille hören.
Das entspannte Gefühl tritt ein. Meine Idee mit Ihnen einen Nachmittag zu verbringen passt!
Zusammen, die Maultiere und ich, holen sie ab und begleiten sie den ganzen Nachmittag auf Schritt und Tritt.
Packen Sie diese Gelegenheit und schätzen Sie heute, eben die `kostbare `Zeit.
Stressless Reiten Lernen
Liebe Erwachsene
Der Umgang mit unseren Maultieren kann vom Boden aus erlernt werden, wenn man anfänglich unsicher ist, nutzt zuerst das selbst Berühren, und die Reaktion des Tieren spüren. Wir haben für jedes Tier eine Putzkiste, hier zeige ich Euch wie man die verschiedene `Putzinstrumente` einsetzt. Wir nehmen uns Zeit und ich passe mich an Ihre Bedürfnisse an. Am Anfang können wir unser Muli auch führen bis die Zeit reif ist um Aufzusteigen. Also wagen Sie den nächsten Schritt und rufen Sie an Tel. 041 493 17 41
Neueinsteiger/Wiedereinsteiger/Späteinsteiger
Neueinsteiger/Wiedereinsteiger/Späteinsteiger
Unser Wohnlage auf dem Kanzelberg lädt ein zu Vergnügen pur - in der urigen Natur der Napflandschaft. Ich möchte das Verständnis für die Tiere und zur Natur fördern und einen Ausgleich zu Stress und Hektik des Alltags bieten.
- Das Maultier, das Pferd als Wesen begreifen und sich mit ihm vertraut machen, ohne Leistungsdruck, also angstfrei.
- Anbinden, Putzen, Satteln, Führen an der Hand, Bodenarbeit.
- natürliche Aufsteigetricks benützen.
- Reiten auf der Basis des Balancesitzes.
- Gewichts-und Stimmhilfen, Anwendung der Atemtechnik.
Sie lernen bei mir den korrekten Sitz, die korrekten Hilfen, die verschiedenen Gangarten. Reiten, solange sie Lust haben, ansonsten wandern neben dem Tier.
Späteinsteiger freude herrscht!
- Handpferdereiten für Anfänger (wir reiten beide, Verbindung mit langer Führleine)
- Reiten im Round-Pen, Longierarbeit, Zügelarbeit.
- Halb-und Ganztagesritte mit Maultierreiten für Anfänger und geübte Reiter.
- Maultiertrekking für Familien oder Gruppen von Erwachsenen.
- Weekend Maultierreiten siehe Programm (für Erwachsene)
- Reitferienwoche für 5 erwachsenen Personen auf Anfrage.
- Nachmittag ab 2 Erwachsene Fr. 100.-- pro Person für 3 Stunden.
Maultierreiten mit Neeltje
Neeltje van den Ham Bölsterli
Kanzelberg
6130 Willisau
Tel. 041 493 17 41 Fax. 041 493 17 51
Email: info@maultierreiten.ch
Ein Geländeritt mit erfahrenen ReiterInnen
Ein Geländeritt
Gerne biete ich das Geländereiten an. Die ReiterInnen sollten das Reitbrevet und ein wenig Erfahrung mitbringen. Die Maultiere sind ruhig und geländetauchlich, aber es bleiben Tiere und es kann immer etwas vorher ungeschehenes passieren.
Darum habe ich sehr viel Verantworting als Führerin und auch Respekt!
Darum sind meine Anforderungen gestiegen und bleiben wir mit unerfahrenen ReiterInnen in der uns bekannte, gefahrenlose Zone.
Halbtagesritt
Hallo liebe Muli-Interessierte
Es ist die Zeit gekommen sich einmal einen Morgen oder Nachmittag `Outzeit` zu gönnen mit den Maultieren.
Für uns vom Kanzelberg ist es ein Anliegen sie mit Mulieinheiten zu verwöhnen und Ihnen man kann sagen mit Ohr und Herz den Umgang mit unserem Tieren zu vermitteln.
Ein tolles Erlebnis für Sie alleine oder auch mehrere Personen. Wir können uns so einen reichhaltigen neuen Austausch an witziges und bodenständiges vermittlen.Wir möchten Sie freude bereiten und führen Sie mit viel Einfühlungsvermögen ein ins Reich der Langohren.
Wir begrüssen sie gerne auf dem Kanzelberg Foski, Orfeo negro, Tarzan, Chrigel, Gräfli, Franco, Oscar und die Mulidame Mula
Tiere putzen satteln reiten: ca. 3 Stunden
09.00-12.00 Uhr oder 14.00-17.00 Uhr
Zwischenverpflegung bitte selber mitbringen.
Kosten: für Erwachsene Fr. 150.- pro Person.
Tages Ausritte durch die traumhafte Napf-Landschaft
Liebe interessierten Reiter(Innen)
Ich möchte Euch nun ein Einblick geben in meiner Mulimännerwelt und mit diesen wunderbaren Langohren natürlich auch unseren herrlichen Gegend auskundschaften, die duften der Natur und die sattheit des frischen Grüns... das Vogelgezwitscher und die Melodie der Tieren ja es kann eim so richtig erfüllen mit Glückseligkeit ....für geübte ReiterInnen bieten ich ein Tagesritt an diese fängt am morgen am 9.00 an und the finisch ist so ca. 17.00 ...
Wenn sie sich nicht sicher sind über wieviel Reitkenttnisse sie verfügen sollten dann rufen sie mich doch an. Wir bauen ein Rast ein und nehmen unsere Picknick selber mit .
Zum Programm gehört selbstverständlich das Putzen Aufsatteln Kennenlernens unseres Maultiertagesgefährten. Nach dem Ritt pflegen wir die Maultieren optimal ich begleite sie gerne dabei.
Looking forword to you .... Felix Foski Orfeo Negro Tarzan Chrigel Gräfli Mula Franco Oscar
Kosten: für Personen bis 18 Jahr Fr. 120.-
für Erwachsene Fr. 200.--
Diese Ausritte werden dann durch geführt wenn alle Tiere belegt sind max. 5 Personen
Bilder Ausritte durch die traumhafte Napflandschaft
2017 Freundinnen Tagesritt durch die Napflandschaft
PDF Dateien Reitwochenende für Erwachsenen 2022
Hauptblatt Wochenende für Erwachsene 2022
Programm/ Zeitplan /Utensilien /Anmeldeformular 2022
Erholung pur in der Natur mit unseren umgängliche Maultieren!
An diesem Reit-Wochenende möchte ich Euch unsere inspirierende Maultiermänner Tarzan, Chrigel, Foskolo, Felix, Orfeo negro, Graf, Franco,Oscar und MiniMulidame Mula vorstellen. Wir üben den Umgang mit Ihnen von Grund auf. Dazu gehört das Anbinden, Putzen, Führen, Zaumzeug anlegen, Satteln und geniessen das Reiten.
Die Maultiere sind sehr ausgeglichen und wahre Gentlemen. Natürlich brauchen auch sie eine klare Führung.
Durch Bodenarbeit, wir Arbeiten vom Boden aus, können wir unsere Position beim Muli erproben.
Die Körpersprache spielt hier eine grosse Rolle und die Reaktion des Tieres zeigt ob wir auf dem richtigen Weg sind.
Wir pflegen auch das Zusammensein mit den anderen Kurs-Teilnehmern(Innen). Wir lernen durchs machen, und Spielenderweise wachsen wir zu einem freudigen Team. Das Zusammensein mit den Maultieren hat eine positive Wirkung auf unserer inneren Säule. Sicher können wir diese Mensch-Tier Erfahrungswerte nutzen für unseren Alltag.
Esskultur: Die Kochkunst betreiben wir zusammen mit naturnahen Produkten.
Die Gastfreundlichkeit auf dem Kanzelberg ist gross geschrieben.
Uebernachtung: Wir haben im Haus 3 Gäste-Zimmer. Wir schlafen im eigenen Schlafsack auf mit Fix-Leintücher bespannten Doppelbetten.
Kissen stehen zur Verfügung und bei Bedarf sind Duvets vorhanden.
Reitprogramm:
|
Freitag |
|
|
18.00 |
Anreise |
|
|
|
Samstag |
|
Sonntag |
7.30 |
Frühstück |
7.30 |
Frühstück |
8.30 |
Stallarbeit |
8.30 |
Stallarbeit |
|
Maultiere anbinden |
|
Maultiere anbinden |
|
Pflegen/Putzen/Zäumen |
|
Pflegen/Putzen/Zaumen |
|
Reiten ohne Sattel |
|
Reiten ohne Sattel |
11.30 |
Vorbereitung Mittagessen |
11.30 |
Vorbereitung Mittagessen |
|
Essen geniessen |
|
Essen geniessen |
|
Pause |
|
Pause |
14.00 |
Zäumen/Satteln |
13.30 |
Zäumen/Sattel |
|
Round-Pen Arbeit |
|
Ausritt im Gelände |
|
Ausritt im Himmelwald |
|
|
18.00 |
Apéro |
17.00 |
Finish Maultiereskapaden |
|
Vorbereiten Nachtessen |
|
Kaffeetime + Kuchen |
|
|
|
|
20.00 |
Dinner |
|
|
2022 Daten Reitweekend für Erwachsene
Daten für Weekend können sie per Telefon resevieren
Anreise Wochenende am Freitag ab 17.00
Abreise Wochenende am Sonntag ab 17.00
Anmeldung Reitweekend für Erwachsene
Maultierreiten mit Neeltje Reitwochenende für Erwachsene
Anmeldung Reitwochenende 2022
Ich melde mich für das Reitwochenende an:
von ................... bis .................................
Vorname, Name .................. Adresse .................................
PLZ/Ort .................. Jahrgang .................................
Tel. .................. Mobile .................................
Email Adresse ...................
Unterschrift ................... Ort/Datum .................................
Reitkentnisse
keine
wenig
mittel
gute
Anzahl Reitstunden in der Halle ca. ..................
Anzahl Reitstunden im Freien ca. ...................
Versicherung/Impfungen:
Alle Reiter und Kursteilnehmer, müssen eine Unfall-und Privathaftpflichtversicherung
haben, welche das Reiten fremder Pferde miteinschliesst.
Wir empfehlen Ihnen eine Starkrampfimpfung, die nicht länger als 5 Jahre zurück-
liegen sollte.
Anmeldung:
Maultierreiten mit Neeltje, Neeltje van den Ham Bölsterli
Ober- Kanzelberg, 6130 Willisau
Tel. 041 493 17 41
e-mail info@maultierreiten.ch
Die Anmeldung erfolgt verbindlich mit dem Anmeldeformular
Sie erhalten anschliessend eine schriftliche Bestätigung mit Einzahlungsschein.
Kosten: Erwachsene für das Wochenende Fr. 600.-- pro Person
Kursannulierungen:
werden bis 30 Tage vor Kursbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von
Fr. 100.-- entgegengenommen.
Bei späterer Abmeldung werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt
sofern keine Ersatzperson gefunden wird.
Utensilien Reitweekend für Erwachsene
Utensilien: Im Winter
Hausschuhe
Gummistiefel
Wanderschuhe
Sportunderwear
evt. Reithose locker
Dünne Kappe
Reithelm/Velohelm
Omasgelismete Socken, Sportsocken
Fingerhandschuhe bequem
Schal
Windjacke oder Regenbekleidung
Morgenmantel
Badetuch
Skihose / Skijacke
Pyjama
Toilettensachen
Schlafsack oder Duvet

Im Moment Reirtwochenende Angebot
Reitferiencamps
Maultiervergnügen mit Ihrem Team.
Geschäftsausflug
Unser MaultierDreamTeam eignet sich hervorragend für die Umsetzung eines Geschäftsausfluges.
Wir gestalten für Sie nach Ihrem Gusto: Aperos, Hauptmahlzeiten, Desserts, zVieri, etc.
Es ergibt sich je nach Teilnehmerzahl ein Führen-Reiten mit den Mulis oder ein selbständiges Reiten.
Eine Einführungskurs wie man die Zügelhaltung handhabt wird absolviert auf unseren Holzmulis, Hektor und Lorenzo.
Hier wird im Vorprogramm auch das Auf-und Absteigen geübt.
Die Mulis warten gesattelt und gezäumt auf ihren Gästen und sind zum abreiten parat !
Geplant ist ein gemütlicher Ausritt in den Himmelwald. Die TeilnehmerInnen führen und reiten die Mulis,so ist es wirklich möglich, auch das erste Mal ein Equide zu besteigen.
Nach dem Ausritt helfen die TeilnehmerInnen beim absatteln Ihres Maultieres. Es besteht die Möglichkeit unsere Maultiere zu putzen und Streicheleinheiten zu tätigen, eine nette Umarmung zum Abschluss und ein Leckerli wird von der Muliclique sehr geschätzt.
Die Dauer des Ausfluges ca. 3 Std. (Aufsteigen der Leute, einstellen der Bügel und sonstige Gegebenheiten! )
Ein unterhaltsames, genussvolles, stressfreies Zusammensein hat bei uns oberste Priorität.
Fragen sie mich ungeniert an, um Ihren Event zu planen.
Unsere Gastfreundlichkeit wird sehr geschätzt und wir haben Platz für bis 30 Personen.
Neeltje van den Ham Bölsterli
Kanzelberg
6130 Willisau
Tel. 041 493 17 41
`Berittene` Feuerwehr Malters
2017 Bilder WinterProgramm
Freundinnentreff emol anders
Liebe Frauen
Treffen sie sich regelmässig mit Ihren Freundinnen und möchten sie ein neuer Wind in den Segeln bringen?
Wir MuliDreamTeam erfüllen fast jeden Wunsch in Form von einen abwechslungsreichen, interessanten Nachmittag. Lassen Sie sich in unserem schönen Reich entführen. Gerne gehe ich auf Sie und Ihren Ideen ein.
Rufen sie mich an und organisieren sie ein Date mit den Maultieren.
FreundInnen Nachmittag mit dem MuliDreamTeam
Liebe Frauen
Wir treffen uns auf dem Kanzelberg.
Die `Holzmulis` Hektor und Lorenzo, warten auf uns und dienen für eine kurze Einweihung in der Zügelhaltung und zusätzlich üben wir auf ihnen das Auf- und Absteigen.
Wir begrüssen unser lebendiges MuliDreamTeam, diese sind schon gezäumt und gesattelt und wir entscheiden nach einem Techtelmechtel, wer zu wem passen täte.
Danach werden die Bügel angepasst und es wird mit Hilfe von unserem DreiPneuTurm aufgestiegen, damit alles nett über die Bühne geht. Die Mulis haben im Normalfall kein Problem mit speziellen, ulkigen Auftritten.
Sie nehmen uns sowie wir sind und werten unsere Ausserlichkeiten nicht. Sie mögen uns von anfang an gut Schmuckchen!
Dann geht es los und wir helfen einander beim Führen und Reiten und geniessen das Zusammensein (Sprüche klopfen), Reiten mit den Mulis und erleben Natur pur im Himmelwald. Nach dem Ausritt, satteln und zäumen wir zusammen ab und pflegen unsere Tiere selbst. Dies Beinhaltet wir haben Gelegenheit unsereTiere zu Bürsten,waschen sie ab, und überhäufen sie mit Streicheleinheiten.
Zuletzt gibt es für die Mulis ein Leckerli und wir trinken zusammen, je nach Abmachung einen Kaffee mit Kuchen und verarbeiten beim Gespräch das Erlebte auf dem Muli-Rücken.
Wie gesagt auch ein Muli-Rücken kann entzücken!
Dauer unsere Reitnachmittag mit anschliessend Kaffee und Kuchen ca. 3 1/2 Stunde.
Kosten für das Reiten pro Person Fr. 150.--
Zusätzliche Dienstleistungen werden separat verrechnet.
Freundinnen GeburtstagsTreff Reportage
50+ 60+ Maultiervergnügen
Liebe 50+- und 60+ ers.
Hat jemanden einfach Lust eine Dosis Maultier zu Spüren, dann sind sie bei uns an der richtigen Adresse.
Sie können unsere Mulis alleine oder mit Ihrem Partner oder auch in Gruppenverband Begegnen.....
Es macht mir sehr Spass alle, die im weitesten Sinne nie daran Gedacht haben zu reiten, führen, so ein besonderes Erlebnis zu bieten.
Die Einführung findet langsam statt. Die Mulis sind Geduldig und die jahrenlange Erfahrung vermittlen eine Sicherheit für NewComers.
Gönnen sie sich einen Nachmittag
Schenken Sie einen Gutschein!
Kosten: Fr. 150.-- pro Person.
Zeitplan: 13.30 - 16.30 oder nach Absprache.
Rufen sie mich an:
Neeltje van den Ham Bölsterli
Kanzelberg
6130 Willisau
041 493 17 41
Mulimänner machen mut und tun gut !
Liebe Muli-Interessierte
Möchten Sie ihre Angst (Fobie) abbauen für grosse Tiere, oder lieber gesagt sie wissen gar nicht, woher ihr übertriebener Respekt stammt? Die ruhige Ausstrahlung und Art der Maultiere haben schon manchen Menschen auf andere Gleise gebracht und so Zugang zu einer neuen Welt vermittelt!
Reservieren Sie sich einen Termin und tasten sie sich an unseren ausgewogenen, netten Langohren heran !
Ich begleite Sie sehr gerne!
Nachmittag : 13.30 - 16.30
Kosten: Fr. 150.-- pro Person
Rufen Sie mich an!
Neeltje van den Ham Bölsterli
Kanzelberg
6130 Willisau
Tel. 041 493 17 41
2022 Reitferiencamps für Kinder und Jugendliche
Klicken Sie weiter!
PDF Dateien Reitferienprogramm 2022
PDF-DATEIEN REITFERIENCAMPS 2022 INSGESAMT 5 BLÄTTER ZUM DOWNLOADEN UNTEN :
PDF HAUPTBLATT MULIKOPF (1 Blatt)
PDF BESCHREIBUNG/ UTENSILIENLISTE (2 Blätter)
PDF DATEN/ANMELDUNG (2 Blätter)
Reitferiencamps für Kinder 2022
Maultierreiten mit Neeltje 2022
Sport-/Frühling-Ostern-/Sommer-/Herbst-Winter-
Reitferiencamps für Kinder ab 8 Jahren
Gruppengrösse 10 Kinder /Jugendliche
Reitprogramm: heisst den ganzen Tag Beschäftigung mit den Tieren und der Natur. Wir leben auf dem Chanzelberg, inmitten von hohen Bäumen, auf 900 m Höhe. Wir erledigen alles zusammen: z.B. die Tierpflege, Putzen, Sattel, Zäumen, Reinigen von Lederteilen, Bodenarbeit, Longieren im Round-Pen, Führen, Ausreiten im Gelände je nach Kenntnis Ausritte mit Sattel und ohne Sattel, auch das Ausmisten des Stalles gehört dazu. Bei heissem Wetter können wir im Himmelwald reiten oder wir freuen uns an einen Wasserschlacht!
Esskultur: Neeltje bereitet eure selbst gewählten, kindergerechten Mahlzeiten je nach Programm vor. Hilfe von Euch ist natürlich fantastisch. Die eigens gemachte Salatsauce ist beliebt und wird zusammen mit unseren Hochbeet-Salatköpfen regelrecht hineingeschlurft....
Uebernachten: Wir übernachten im Hause im Schlafsack in einem 2 Personen-Bett oder auf bequeme Matratzen. Alle Matratzen sind überzogen mit einem Fixleintuch. Es stehen drei Zimmer zur Verfügung.
Abendprogramm: Am Abend können wir uns Geschichten -Vorlesen, das Tanzbein schwingen, Gesellschaftsspiele wie Gemsche oder Wehrwölfle betreiben bis zum geht nicht mehr. Das Lagerfeuer draussen geniessen oder im Wohnzimmer beim Schwedenofen träumen. Gemeinsam erleben wir die Zeit in Harmonie mit den Tieren und der Natur. Mitgebrachte Spiele, Musik(CD), neue Live-Gesänge im Wald werden sehr geschätzt! Manchmal hauchen wir sogar aus unserem Bauch wie Neeltje auf mulelisch,... russisch,...rossisch, parutska,...protzki,...hürsch,.....bis bald!
Natel: Damit wir auch wirklich Ferien haben, im Sinne von "die Seele baumeln lassen" ...möchten wir Euer SmartPhone auch Ferien gönnen. Wir haben doch ein Buschtelefon!
Das MuliDreamTeam: Tarzan, Chrigel, Orfeo negro, Foski, Graf, Franco, Oscar und Mini-MuliDame Mula. freuen sich fest auf Euch und senden herzliche Muligrüsse. Ebenso unsere kleinen Haustiere: die Katzen Yumia und Cleopathra. Neeltje planget auf ein Wiedersehen mit Euch bei uns auf dem Ober-Chanzelberg im Napfgebiet.
neben dem Wochen-Reitferien-Programm bieten wir:
Reitwochenende für Kinder und Jugendliche
Kombi-Reitwochenende Eltern-Kind
Reit-Wochenende für Erwachsene
Reit-Wochenende für Kinder und Erwachsene während des ganzen Jahres ausserhalb der Schulferienzeit neu auf Anfrage.
Rufen Sie mich an:
Maultierreiten mit Neeltje
Neeltje van den Ham Bölsterli
Kanzelberg
6130 Willisau
Tel. 041 493 17 41
Email: info@maultierreiten.ch
Daten Reitferiencamps 2022
Dieses Jahr bieten wir Weihnachts-Reitferien an! |
Daten Weihnachtsferien 2021 |
Freitag 18. Dezember - Mittwoch 23. Dezember |
|
Samstag 26.Dezember - Donnerstag 31. Dezember |
Bringen um 17.00 Abholen um 17.00 |
|
Daten Sportferien und Fastnachtsferien 2022 |
Sonntag |
06.Febr. |
Freitag |
11. Febr. |
Woche 6 |
Sonntag |
13. Febr. |
Freitag |
18. Febr. |
Woche 7 |
Sonntag |
20. Febr. |
Freitag |
25. Febr. |
Woche 8 |
Sonntag |
27. Febr. |
Freitag |
04.März |
Woche 9 |
|
|
|
|
|
Daten Frühlingsferien und Osterferien 2022 |
|
Sonntag |
10. April |
Freitag |
15. April |
Woche 15 |
Sonntag |
17. April |
Freitag |
22. April |
Woche 16 |
Sonntag |
24. April |
Freitag |
29. April |
Woche 17 |
Sonntag |
01. Mai |
Freitag |
06. Mai |
Woche 18 |
Daten Auffahrt, Pfingsten und Fronleichnamsbrücke 2022 |
Mittwoch |
25. Mai |
Sonntag |
29. Mai |
Tage 4 1/2 |
Freitag |
03. Juni |
Montag |
06. Juni |
Tage 3 |
Mittwoch |
15. Juni |
Sonntag |
19. Juni |
Tage 4 1/2 |
Sonntag |
03. Juli |
Freitag |
08. Juli |
Woche 27 |
Sonntag |
10. Juli |
Freitag |
15. Juli |
Woche 28 |
Sonntag |
17. Juli |
Freitag |
22. Juli |
Woche 29 |
Sonntag |
24. Juli |
Freitag |
29. Juli |
Woche 30 |
Sonntag |
31. Juli |
Freitag |
05. August |
Woche 31 |
Sonntag |
07. August |
Freitag |
12. August |
Woche 32 |
Sonntag |
14. August |
Freitag |
19. August |
Woche 33 |
Sonntag |
25. Sept. |
Freitag |
30. Sept. |
Woche 39 |
Sonntag |
02. Okt. |
Freitag |
07. Okt. |
Woche 40 |
Sonntag |
09. Okt. |
Freitag |
14. Okt. |
Woche 41 |
Sonntag |
16. Okt. |
Freitag |
21. Okt |
Woche 42 |
Die einzelnen Reitferienwochen finden statt bei genügend Anmeldungen !
Auch sind Reitferienwochen möglich nach Ihren Wunschdaten !
Wochenend-Programm siehe unter Weekends für Kinder.
Im Winter auch 1 Tages-Programm am Wochenende möglich Fr. am 17.00 - Sa. 17.00
Erwachsenen Personen sind auch Wilkommen am Wochenende zusammen mit Kindern.
Erwachsenen Personen können auch 2 Tage buchen während der ArbeitsWoche, fragen sie an!
Anmeldung Reitferiencamp 2022
Maultierreiten mit Neeltje
Anmeldung Reitferiencamp 2022
Ich melde mein Kind/mich für das Feriencamp an:
von ............................................. bis ....................................................
Vorname, Name ..............................................
Adresse ...............................................
Plz/ Ort .............................................. Jahrgang ........................
Tel. ..............................................
E-mail ..............................................
Name Vater ...............................................
Name Mutter ...............................................
Unterschrift ...............................................
Ort/Datum ...............................................
Reitkenntnisse
0 keine 0 wenig 0 mittel 0 gute
Anzahl Reitstunden in der Halle ca. ......................................................
Anzahl Reitstunden im Freien ca. ......................................................
Versicherungen / Impfungen:
Eigene Haftpflicht-und Unfallversicherung ist Sache des Teilnehmers.
Wir empfehlen Ihnen eine Starrkrampfimpfung, die nicht länger als 5 jahre zurückliegen sollte.
Wichtig: Bitte melden Sie mir im voraus die Besonderheiten Ihres Kindes.
Maultierreiten mit Neeltje
Neeltje van den Ham Bölsterli
Kanzelberg
6130 Willisau
Tel. 041 493 17 41
Email: info@maultierreiten.ch
Sie erhalten anschliessend eine schriftliche Bestätigung mit Einzahlungsschein.
Kosten: Kinder Fr. 750.-- für 5 Tage
Annulierung: Zur Deckung des Arbeitsaufwandes und der Spesen bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 100.-- pro Person.
Kurzfristige abmeldungen werden wie folgt in Rechnung gestellt:
30-0 Tage 100 % des Gesamtbetrages.
Utensilien für den Ferien!
Maultierreiten mit Neeltje
Utensilien oder was die Kinder/Jugendlichen benötigen:
- strapazierfähige bequeme Kleider
- guten Regenschutz + Regenhosen, Handschuhe (keine nasse Hände)
- Wanderschuhe + Gummistiefel + Hausschuhe
- Badekleid + Badetuch + Sonnencreme ( im Frühling und Herbst nicht)
- Reithelm gut passend
- vermiete Reithelme für Fr. 10.-- die Woche
- warmer Schlafsack + Kissen + Teddy oder Noschi
- persönliche Wäsche - und Toilettensachen + Insektenschutz
- kleines Sackgeld
- Taschenlampe + Sackmesser
- Musik/ lustige Spiele/ Briefmarken/ Schreibmaterial
Im Winter oder Frühling bei grosse Temperaturschwankungen:
- Alte Skihosen mit Leggins und Omas gelismete Socken oder Sportsocken
- Wanderschuhe eher eine zu grosse Nummer...perfekt !
-
Bei Fragen: Tel. 041 493 17 41 Fax. 041 493 17 51
Email: info@maultierreiten.ch www.maultierreiten.ch
2022 Reitwochenende für Erwachsene
Liebe Reiter(Innen)
Haben Sie interesse in 2022 eine Auszeit zu geniessen bei uns auf dem Kanzelberg.... fragen Sie uns an !
Tel. 041 493 17 41
Utensilien Reitferien für Erwachsene
Reitweekends
Siehe Reitweekends unter "für Kinder"
Siehe Reitweekends unter "für Erwachsene"
Kontaktadresse
Maultierreiten mit Neeltje
Neeltje van den Ham Bölsterli
Kanzelberg, 6130 Willisau
Tel. 041 493 17 41
Fax. 041493 17 51
mail: info@maultierreiten.ch
2020 Programm für Erwachsene 50 Plus / 60 Plus
Haben Sie interesse mit Gruppe oder auch im kleinen Rahmen,dann rufen sie mich an! Tel. 041 493 17 41
Google Maps (Maultierreiten mit Neeltje)
In der heutigen Zeit findet man uns sehr gut unter Google Maps (Maultierreiten mit Neeltje) auf andere TomToms sind wir nicht auffindbar.
Anreisemöglichkeiten
Die Anreise zu uns ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto möglich.
Zufahrtsplan
Zufahrtsplan downloaden(PDF):
Anreise mit PW
Ab Willisau bis zum Kanzelberg beträgt die Strecke noch 10km.
Beim 1. Kreisel nach dem Einkaufszentrum Coop (rechte Seite) fahren sie in Richtung "Willisau Städtli". Bleiben sie auf der Strasse. Fahren sie nicht zum Tor auf der rechten Seite sondern folgen sie der Strasse welche eine linkskurve ausweist. Biegen sie nun nach dem Hotel Mohren rechts ab (beachten sie das weisse Schild Richtung Menzberg).
Folgen sie dem Strassenverlauf, fahren sie bei der Ortschaft Schülen beim Schulhaus vorbei. Bei der Verzweigung mit dem Schild "Hinteregglen /Egglenstrasse" biegen sie rechts ab und fahren dann ca. 150 Meter.
Dort sehen Sie links Schild mit 5 Namen darauf u.a. Kanzelberg biegen sie eben links ab und folgen der kurvenreichen Strasse. Die 2e Strasse (naturstrasse) bei Schild mit Maultierkopf links.
Jetzt sehen sie bereits das graue Dach und dann erscheint der Kanzelberg !
Alle Bewohner zwei und vierbeiner heissen Euch Wilkommen
Google Map Programm auf Handy dann geben sie dort ein "Maultierreiten mit Neeltje" lauft super.
Anreise mit öV
Für Bahnreisende bis nach Menznau dann .....
nehmen sie das Postauto Richtung Menzberg. Steigen sie bei der Haltestelle Buechen aus. Zu uns sind es noch ca. 5-7 Gehminuten. Fragen sie den Bus-Chauffeur nach der Richtung. Laufen sie vorbei am Bauernhaus `Rasslere` nach unten dann sehen sie das graue Dach unseres Hauses. Laufen sie am Waldrend nach..
Links
Kontaktadresse
Maultierreiten mit Neeltje
Neeltje van den Ham Bölsterli
Kanzelberg, 6130 Willisau
Tel. 041 493 17 41
mail: info@maultierreiten.ch
Stammdaten Administrator ntboelsterli@sunrise.ch Kanzelberg 6130 Willisau 041 493 17 41 neeltje Administrator
Dienstleistungen Maultierreiten mit Neeltje ntboelsterli@dplanet.ch Kanzelberg 6130 Willisau 041 493 17 41 maultierreiten.ch neeltje Firmen Maultierreiten mit Neeltje
-Sie lernen den Umgang mit Tieren von A-Z
-Feinfühliges, vertrauensvolles
Einführen in die Reitkunst -Klares Führen der Tiere
-Förderung der natürlichen Autorität der Menschen
-Reiten von Anfang an im Gelände, frei oder an der Leine
-Vermitteln von Freude an der Natur und an den Tieren
Bölsterli Neeltje